Fast alle Seminare beinhalten einen Präventionskurs aus dem Bereich Stressmanagement. Ein Zuschuss durch die Krankenkassen (75-95 EUR) ist nach Kursende möglich, wenn Sie in den letzten 12 Monaten keinen Präventionskurs aus dem Bereich Stressmanagement / Entspannung besucht haben bzw. Ihr Präventionsbudget noch nicht verbraucht haben.
Hierfür erhalten Sie am Ende des Seminars von der Kursleiterin eine separate Teilnahmebescheinigung, die Sie bei der Krankenkasse einreichen können, um einen Zuschuss zu beantragen.
Die Anerkennung im Bonusprogramm Ihrer Krankenkasse ist i.d.R. zusätzlich möglich. Bei Kursbeginn vor Ort ist die Krankenkasse anzugeben.
Weitere Informationen zu den Inhalten finden Sie hier.
Übrigens: auch die gesetzliche Rentenversicherung bietet das RV-Fit Trainingsprogramm zur Gesundheitsprävention. Weitere Details.
Hinweis für fasteninteressierte Berufstätige:
Die Celenus DEKIMED in Bad Elster, Fachklinik für Vorsorge und Rehabilitation durch Integrative Medizin und Naturheilverfahren, bietet während eines Reha-Aufenthalts die Möglichkeit für Buchingerfasten an. So können Sie Ihre Genesung sehr stark fördern und die Vorteile des Fastens im Heilungsprozess nutzen.
Alle Details unter Integrative Medizin, Abschnitt Ernährungsberatung/-therapie.
Seit 2021 ist die Vorsorgekur ("ambulante Badekur") bei den gesetzlichen Krankenkassen wieder zur Pflichtleistung geworden. Prüfen Sie mit Ihrem Arzt anhand des Formulars 25 Ihre Möglichkeiten für eine "ambulante Vorsorgekur in anerkannten Kurorten" (Details unter Medizinische Vorsorgeleistungen (§ 23 SGB V).